top of page

Schwangerschaftsyoga

Schwangerschaftsyoga ist meiner Meinung nach eine hervorragende Methode sich für die Geburt und die Wochenbettzeit vorzubereiten. Der fortlaufende Schwangerschaftsyogakurs eignet sich für Frauen aber der 13. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt. Dabei kannst du dich in jedem Stadium der Schwangerschaft wohl und sicher bei mir fühlen. Je nach Bedarf passe ich die Yogapositionen individuell an. Ich lege viel Wert darauf, deine Muskeln in der Schwangerschaft angemessen zu kräftigen, da dein Körper diese Kraft benötigt um sich gesund und fit zu fühlen. Deine Beweglichkeit wird gefördert. Durch gezielte Atemübungen und Meditationen oder Yoga Nidra Sequenzen am Ende der Lektionen, bereitest Du dich im Speziellen auf die Geburt vor. ​

Auf Wunsch biete ich auch private Schwangerschaftsyogalektionen an. Dabei komme ich mit dem gesamten Material zu dir nach Hause und wir üben zusammen eine auf dich zugeschnittene Yogalektion. Die Yogasequenz erhälst du ausgedruckt von mir, damit du diese für dich weiterüben kannst. Du entscheidest, wann wir uns wieder treffen für eine neue Yogastunde.

Dauer: jeden Dienstag um 18:50 Uhr für eine Stunde.

Kosten: 27 Fr. pro Yoga Lektion, 10er Abo 270 Fr. 

Kosten Privatstunde: 120 Fr./ h

Kursort: In der Namasté Yoga Schule, mitten in der Altstadt Schaffhausen

​​

Bist Du Dir nicht sicher ob Schwangerschaftsyoga Yoga etwas für Dich ist? Kontaktiere mich direkt und ich informiere dich gerne über eine Schnupperlektion bei mir. Eine Schnupperlektion im Gruppenkurs kostet 20 Fr. 

Image by Elias Vidal

Geburtsvorbereitungskurs
 

Bereite dich gemeinsam mit deinem Partner oder einer vertrauten Begleitperson auf die bevorstehende Geburt und das erste Kennenlernen mit eurem Baby vor.

In diesem Kurs schaffen wir Raum für alle Fragen rund um die Schwangerschaft, die Geburt und die erste Zeit danach. Wir sprechen über geburtsvorbereitende Maßnahmen, den Ablauf einer natürlichen Geburt, das Wochenbett und die Stillzeit. Auch medizinische Aspekte kommen nicht zu kurz: Themen wie Kaiserschnitt (Bauchgeburt), Einsatz von Medikamenten, Saugglocke und andere geburtshilfliche Interventionen werden offen und verständlich besprochen.

Ziel des Kurses ist es, euch Sicherheit, Wissen und Vertrauen mitzugeben – für eine informierte, selbstbestimmte und liebevoll begleitete Geburt.

Natürlich bleibt ausreichend Zeit, um persönliche Fragen zu klären. Durch fundiertes Wissen und Vertrauen möchte ich etwaige Ängste abbauen, sodass ihr gestärkt und gut informiert in die aufregende Elternzeit starten könnt.


Der ideale Zeitpunkt für den Kurs ist um die 30. Schwangerschaftswoche herum.
 

Der Geburtsvorbereitungskurs findet privat und in vertrauter Atmosphäre direkt bei euch zu Hause statt. So könnt ihr euch in eurem gewohnten Umfeld entspannen und ganz individuell auf die bevorstehende Geburt vorbereiten.

Vorab sende ich euch ein Inhaltsverzeichnis, damit ihr mir mitteilen könnt, welche Themen euch besonders am Herzen liegen – so entsteht ein Kurs, der ganz auf eure Fragen, Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt ist.

Der Kurs dauert je nach Umfang 2–3 oder 4 Stunden. Die 4-Stunden-Variante kann bei Bedarf auch auf zwei Termine aufgeteilt werden.
Die genaue Dauer richtet sich dabei auch danach, wie viele Themen ihr vertiefen möchtet und wie intensiv ihr einzelne Inhalte besprechen wollt.

Kosten Privatkurs: 100 Fr. pro Stunde

Yoga Pose

Rückbildungsyoga
 

Die Zeit nach der Geburt ist geprägt von körperlichen wie auch seelischen Veränderungen. Yoga ist eine wunderbare Methode die innere Balance einer frischgebackenen Mutter wieder herzustellen. Zusammen trainieren wir schonend deine Rumpfmuskulatur sowie den Beckenboden, damit du dich von innen gestärkt fühlst. Atemübungen und Meditationen helfen dir auf einfache Art und Weise den teilweise chaotischen Mamialltag gelassener zu stämmen. Meine Yogalektionen während der Rückbildung enthalten zusätzlich noch wunderbare Übungen aus dem Pilates, welch meiner Meinung nach die perfekte Ergänzung ist. Abgerundet werden die Lektionen durch kurz gehaltene theoretische Inputs über das Thema Rückbildung, welche ich dir online zur Verfügung stelle, damit wir uns in der Lektion auf die Körperarbeit konzentrieren können. Geniesse zudem den wertvollen Austausch mit anderen Mamis. Dieser Kurs ist für Frauen ab der 6.- 8. Woche nach einer Spontangeburt und ab der 12. Woche nach einem Kaiserschnitt geeignet.

Ich empfehle dir, wenn möglich ohne Baby zu kommen, damit du diese Zeit ganz bewusst als deine persönliche Me-Time nutzen kannst – zur Regeneration, zum Krafttanken und um ganz bei dir selbst zu sein.

Natürlich weiß ich, dass das nicht immer möglich ist.
Wenn du keine Betreuung für dein Baby organisieren kannst, darfst du es selbstverständlich mitbringen. Bitte beachte jedoch, dass du in diesem Fall selbst auf dein Baby achtest – der Kurs ist nicht als Babykurs konzipiert.

Ich freue mich auf dich – mit oder ohne Baby. Wichtig ist: Du bist willkommen, so wie es für dich passt.

Auf Wunsch biete ich auch private Rückbildungsyogalektionen an. Dabei komme ich mit dem gesamten Material zu dir nach Hause und wir üben zusammen eine auf dich zugeschnittene Yogalektion. Die Yogasequenz erhälst du ausgedruckt von mir, damit du diese für dich weiterüben kannst. Idealerweise treffen wir uns drei bis vier Mal, damit du sicher und gestärkt deine Rückbildung abschliessen kannst.​

Dauer: 8x 60 Min jeweils Dienstags um 17:30 Uhr
Nächster Kursbeginn: 12. August 2025

Kosten: 240 Fr.

Kosten Privatstunde: 120 Fr/ h

Kursort: In der Namasté Yoga Schule, mitten in der Altstadt Schaffhausen

Rückbildungsyoga nach Kindsverlust

Ein Raum für Heilung und Austausch nach dem Verlust

Der Verlust eines Babys während der Schwangerschaft oder nach der Geburt hinterlässt eine tiefe Wunde. Körper, Geist und Seele brauchen Zeit, um zu trauern und ihren ganz eigenen Weg der Heilung zu finden. In dieser sensiblen Phase stehe ich dir unterstützend zur Seite.

Mein Rückbildungskurs mit anschließendem Austausch bietet dir einen geschützten Raum, in dem du mit anderen Müttern, die Ähnliches erlebt haben, zusammenkommen kannst. In einer wertschätzenden und einfühlsamen Atmosphäre schaffen wir einen Ort, an dem Trauer ihren Platz haben darf – und an dem wir gemeinsam Wege finden, mit dem Verlust zu leben.

Zurück in die eigene Kraft finden

Dieser Kurs soll dich auf deinem individuellen Heilungsweg begleiten, dir neue Kraftquellen aufzeigen und dir ermöglichen, dich mit anderen betroffenen Müttern zu verbinden.

Über acht Einheiten à 1 Stunde 45 Minuten widmen wir uns sowohl der körperlichen als auch der emotionalen Stärkung:

  • 1 Stunde sanftes Rückbildungstraining, um deinen Beckenboden und deine Körpermitte zu stärken und deinem Körper Stabilität zurückzugeben.

  • 45 Minuten Austausch und Selbstfürsorge, in denen wir Raum für Gespräche, Reflexion und unterstützende Strategien schaffen.
     

Du bist auf diesem Weg nicht allein – ich begleite dich einfühlsam und achtsam. Ich freue mich, dich ein Stück weit unterstützen zu dürfen.

Auf Wunsch biete ich auch Privatstunden bei dir zu Hause an.

Dauer: 8x 1h 45 Min jeweils Dienstags um 10:00 Uhr
Nächster Kursbeginn: Auf Anfrage

Kosten Gruppenkurs: 420 Fr. 

Kosten Privatkurs: 120 Fr/ h.

Kursort: In der Namasté Yoga Schule, mitten in der Altstadt Schaffhausen

 

Gedenkkerze
Krankenkasse

Als selbstständige Hebamme bin ich krankenkassenanerkannt. Die Grundversicherung übernimmt die gesamte Wochenbettbetreuung und 150 CHF für den Geburtsvorbereitungskurs – ganz unabhängig davon, wo der Kurs stattfindet.

Zudem bin ich Qualitop-zertifiziert. Das bedeutet: Je nach Krankenkasse werden meine Yogakurse ganz oder anteilig rückerstattet. Bitte erkundigt euch direkt bei eurer Kasse nach den genauen Leistungen im Bereich "präventive Gesundheitsförderung" oder "Yoga / Bewegung".

Krankenkassenanerkennung

image.png

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen im Kurswesen

Teilnahmebedingungen

Grundsätzlich muss der ganze Kurs gebucht werden (betrifft nicht Schwangerschaftsyoga). Eine Kursanmeldung ist verbindlich. Die Anmeldung für Kurse gilt als definitiv, sobald wir die Kursteilnahme schriftlich (per Mail, Whatsapp oder SMS) bestätigen. Die Teilnehmerzahl pro Lektion ist limitiert. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Der Einstieg in den Schwangerschaftsyogakurs ist jederzeit, bei genügend freien Plätzen möglich. Jede Neueinsteigerin im Schwangerschaftsyoga hat ein Anrecht auf eine Probelektion.
Der Kurs findet nur bei genügend Anmeldungen statt. Bei Kurs-Absage unsererseits wird das Kurs-Geld zurückerstattet oder der Termin nachgeholt.

 

Ausfälle/ Versäumte Lektionen

Versäumte Lektionen im Rückbildungsyoga werden nicht zurückvergütet. Bei einer Abmeldung seitens der TeilnehmerIn nach Erhalt der schriftlichen Bestätigung wird ein Unkostenbeitrag von CHF 50.- in Rechnung gestellt. Bei einer Abmeldung seitens der TeilnehmerIn später als 10 Tage vor Kursbeginn oder bei Kursabbruch können die Kurskosten nicht zurückerstattet werden, ausser es liegt ein ärztliches Zeugnis vor.

 

Kursgebühr

Das Kursgeld  ist Mietmaterial (Yogamatten etc.) zu verstehen.

 

Zahlungsbedingungen

Im Schwangerschaftsyoga wird das Kursgeld per Abo im Voraus bezahlt. Kann das Schwangerschaftsyogaabo wegen der Geburt oder aus gesundheitlichen Gründen nicht vollständig genutzt werden, erstatte ich den überschüssigen Betrag zurück. Im Rückbildungsyoga wird das Kursgeld vor Kursbeginn bezahlt. Im privaten Geburtsvorbereitungskurs wird pro Rata berechnet, die Mindestdauer des Kurses beträgt jedoch 2,5 Stunden.  

 

Versicherung, Haftung

Für alle Kurse wird jegliche Haftung für entstandene Schäden ausgeschlossen. TeilnehmerInnen mit gesundheitlichen Problemen sind insbesondere für das Einholen einer ärztlichen Tauglichkeitsbescheinigung vor Kursbeginn verantwortlich. Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen, die Kursleitung lehnt jegliche Haftung ab. Das Benutzen des Yogastudios erfolgt auf eigene Gefahr. Alle weiteren Ansprüche werden weg bedungen.

 

Anmeldung und persönliche Daten

Nebst den Personalien sind Informationen zum aktuellen Gesundheitszustand der KursteilnehmerIn notwendig, welche für die Beurteilung der Gesundheits-Risiken erforderlich ist. Das Ausfüllen eines Gesundheitsfragebogens ist obligatorisch. Die TeilnehmerInnen sind verpflichtet, den Gesundheitsfragebogen vollständig und wahrheitsgetreu auszufüllen und zu unterzeichnen. Sämtliche Angaben werden vertraulich behandelt und unterliegen dem Persönlichkeitsschutz.

Vielen Dank für Euer Verständnis!

  • Instagram

©2020 NALU YOGA. Erstellt mit Wix.com

bottom of page